Dr. med. Claudia Ussat
- Fachärztin für Innere Medizin -
- Fachärztin für Innere Medizin -
Die Infektsprechstunde für Patienten mit akuten Atemwegs- und Magen-Darm Infekten findet Montag, Dienstag und Donnerstag ab 11:00 Uhr statt.
Bitte melden Sie sich für den selben Tag bis 10:30 Uhr telefonisch an.
Patienten, die sich bis 10:30 Uhr nicht telefonisch angemeldet haben, können für den selben Tag nicht mehr berücksichtigt werden!
Bitte betreten Sie die Praxis mit einem akuten Infekt zum Schutz anderer Patienten nicht ohne Termin, sondern melden Sie sich bitte immer vorher an.
Sprechstunde (mit Termin) |
Infekt-Sprechstunde (mit Termin) |
Laborzeiten | |
---|---|---|---|
Mo Montag | 9 - 11 Uhr 16 - 18 Uhr |
ab 11 Uhr | 8 - 10 Uhr |
Di Dienstag | 9 - 11 Uhr nach Vereinbarung |
ab 11 Uhr | 8 - 10 Uhr |
Mi Mittwoch | 10 - 14 Uhr | 9 - 11 Uhr | |
Do Donnerstag | 9 - 11 Uhr 17 - 20 Uhr |
ab 11 Uhr | 8 - 10 Uhr |
Fr Freitag | 9 - 12 Uhr |
Aufklärungs- und Anamnesebogen für mRNA Impfstoff (Biontech Pfizer/Moderna): Bitte hier klicken
Hausarztpraxis in Heiligensee
Bekassinenweg 23
13503 Berlin
Telefon: 030 / 431 30 50
Fax: 030 / 43 66 70 85
E-Mail: praxis[at]ussat[punkt]de
Senden Sie bitte keine Befunde oder Mails mit Anhängen, diese werden von uns nicht geöffnet.
Sollten Sie an diesen Symptomen leiden, nicht oder nicht vollständig gegen Corona geimpft sein, kann es sein, dass Sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben und andere anstecken können.
Wir helfen Ihnen gerne weiter, bitte melden Sie sich zu unserer Infektsprechstunde an.
Bei Bedarf führen wir einen PCR Test durch.
Wenn Sie das Gesundheitsamt telefonisch nicht erreichen, können Sie auch eine E-Mail schreiben.
Reinickendorf: gesundheitsamt@reinickendorf.berlin.de
Eine Hilfestellung bietet auch die Covapp der Charité, diese ist zu erreichen unter: Corona-App der Charité Berlin(CovApp) (Bitte klicken)Da die Corona-Regeln kontinuierlich angepasst werden, informieren Sie sich bitte auf den Seiten der Bundesregierung:
Rezepte, Überweisungen etc. werden nur noch nach vorheriger Bestellung ausgestellt.
Patienten, die ein Folge-Rezept benötigen, werden gebeten die Rezeptbestellung schriftlich zu formulieren und bis 12:00 Uhr in unseren Hausbriefkasten einzuwerfen, oder das Rezept per Email zu bestellen. Sollte dies nicht möglich sein, ist auch eine telefonische Rezeptbestellung möglich.
Die Unterlagen werden vorbereitet und können am folgenden Praxistag
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00 bis 9:00 Uhr und 12:30 bis 13:30 Uhr
und
Mittwoch von 9:00 bis 10:00 Uhr
sowie
Montag 16:00 - 18:00 Uhr und Donnerstag 17:00 - 20:00 Uhr
in der Praxis abgeholt werden.
Rezeptwünsche die nach Sprechstundenende eingehen, können erst am übernächsten Praxistag zu den bekannten Zeiten abgeholt werden.
Damit vermeiden wir für Sie einen längeren Aufenthalt in der Praxis und können den Rezeptwunsch mit dem Verordnungsplan abgleichen.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder (*) aus, bevor Sie das Formular absenden.